Drohnen in der Landwirtschaft - Übersicht


Drohnen sollen berieits in 10% der Landwirtschaftsbetriebe zum Einsatz kommen, folgende Seiten zeigen Beispiele an Einsatzmöglichkeiten:


zu Rehkitzrettung


agrisano.ch/de/drohnen-in-der-landwirtschaft 
13.03.2025 In der Schweizer Landwirtschaft gewinnen Drohnen immer mehr an Bedeutung. Um buchstäblich sicher unterwegs zu sein, sollten vor Gebrauch die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Versicherungssituation geprüft werden. Drohnen können eingesetzt werden, um gezielt Pflanzenschutzmittel auszubringen und so die Umweltbelastung zu reduzieren. Beispielsweise in Rebbau-Steillagen und Hochstamm-Obstbau-Anlagen, um die Behandlungen zum optimalen Zeitpunkt mit reduzierter Abdrift durchzuführen. Auch Dünger oder Nützlinge lassen sich gezielt mit Drohnen ausbringen. Die Rehkitzrettung ist ein weiteres Beispiel

 
passpunkt.de/wie-koennen-drohnen-in-der-landwirtschaft-eingesetzt-werden
Drohneneinsatz in der Landwirtschaft: Anwendungsbereiche und Vorteile
Drohnen bieten in der Landwirtschaft vielfältige Einsatzmöglichkeiten und können dazu beitragen, landwirtschaftliche Betriebe effizienter, nachhaltiger und produktiver zu gestalten. Im Folgenden werden einige Anwendungsbereiche und Vorteile des Drohneneinsatzes in der Landwirtschaft aufgeführt.

landwirtschaft.de/wirtschaft/../wofuer-braucht-man-drohnen-in-der-landwirtschaft
Wofür braucht man Drohnen in der Landwirtschaft? Letzte Aktualisierung: 17. Juni 2025 mit Links zu weiteren Themen
Drohnen sind nicht nur ein beliebtes Spielzeug, sie werden immer häufiger auch zu professionellen Zwecken in der Landwirtschaft eingesetzt.

drohnenexpertise.de/agrardrohnen-effiziente-loesungen-fuer-forstwirtschaft-landwirtschaft-und-weinbau/ 
Drohnenpower für Land und Forst: Effizienz auf Knopfdruck! 

Agrardrohnen sind eine technologische Innovation, die die Landwirtschaft und Forstwirtschaft präziser und effizienter machen.
In diesem Blogpost erfährst du: / warum diese fliegenden Helfer unverzichtbar sind, / für wen sie besonders sinnvoll sind und / welche Herausforderungen du beachten solltest, wenn Sie einen Profi-Dienstleister engagieren.
Was sind Agrardrohnen? 
Eine Agrardrohne ist eine spezialisierte Drohne, die für landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Anwendungen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu anderen professionell eingesetzten Drohnen, die häufig in Bereichen wie Luftbildfotografie, Inspektion oder Logistik verwendet werden, ist die Agrardrohne speziell darauf ausgelegt, landwirtschaftliche Aufgaben effizienter und präziser zu gestalten. Hier sind einige der Hauptmerkmale und Unterschiede.

landwirtschaft-verstehen.at/landwirtschaft-fuer-alle...drohnen-im-einsatz
Das fliegende Auge
Du hast dich sicher schon gefragt, wofür Drohnen in der Landwirtschaft benutzt werden. Für tolle Fotos und Reels? Ja auch. Aber da gibt’s noch viel mehr Einsatzbereiche und ich werde dir einige davon zeigen. Öffne deine Augen und komm mit.

oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/....zwischenfruchtsaat-mit-der-drohne-bietet-vorteile/
u.a. Die Nutzung von Drohnen in der Landwirtschaft entwickelt sich stetig weiter und bringt immer mehr innovative Anwendungsmöglichkeiten mit sich. Eine Anwendung, die bei Landwirtinnen und Landwirten zunehmend auf Interesse stößt, ist die Aussaat von Zwischenfrüchten mit Drohnen.